Close
Suchen
Filters

Tenuta di Trinoro 2009 75cl

IGT | Toskana | Italien
Ausverkauft
Rezensionen & Bewertungen
99 Robert Parker
If you ask Andrea Franchetti to name his two favorite vintages of the past, they are 2001 and 2009. The 2009 Tenuta di Trinoro is indeed an outstanding blend of 40% Cabernet Franc, 30% Merlot, 26% Cabernet Sauvignon and 4% Petit Verdot. The wine is showing beautifully right now and promises more excellence to carry it forward over the years. At the moment, it is seamless and infinite with a superior sense of balance and dark fruit integrity. It speaks in a loud, clear and articulate voice. The wine's appearance shows a dark, impenetrable color that underlines the ideal growing conditions of the vintage and the slow fruit-ripening. The aromas are stunning and perfectly balanced, showing both elegance and power. The tannins deliver dimension and a firmly unyielding quality that bodes very well for the future evolution of this stunning wine.
93 Wine Spectator
An energetic red, with fresh black cherry, raspberry, leather, spice and mineral flavors. The acidity and tannins sit apart for now, but all the components are in the right proportions. Merlot. Best from 2016 through 2028. 160 cases made. –BS
Hersteller
Tenuta di Trinoro
Dort, wo die Toskana auf Umbrien und Lazio trifft, im entlegensten Winkel der Region, findet sich die Tenuta di Trinoro. Andrea Franchetti gründete dieses Weingut auf dem jungfräulichen Boden von Sarteano im Jahr 1992. Noch heute gilt er als einer der extremsten Weinproduzenten Italiens, der beständig die traditionellen französischen Weinbaumodelle vorantreibt. So setzte er auf einer Höhe von 500 bis 700 Metern in extremer Pflanzdichte Bordeaux-Sorten, deren Lese er so weit wie möglich hinauszögert, bisweilen bis in den November. Anschließend vinifiziert er jede noch so kleine Parzelle gesondert, um die Entwicklung jeder einzelnen genau überwachen zu können, wobei er für seine Cuvée Tenuta di Trinoro nur die besten Trauben auswählt. Das Terroir ist zweifelsohne außergewöhnlich, angesichts nicht nur der Opulenz, sondern auch der Originalität der Weine. Zudem verstärken die geringen Erträge die strukturierten schwarzen Frucht- und die Wildkräuteressenzen. So sehr wir auch Franchettis Tenuta di Trinoro – auf Basis von Cabernet Franc mit geringen Anteilen Cabernet Sauvignon und Petit Verdot – bewundern, so ist doch auch festzuhalten, dass sein Zweitwein, Le Cupole, ein Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, das fast zu gut ist, um wahr zu sein